lead
background

VideoID: Identitätsprüfung

Schnell und unkompliziert online

Online-Verifizierung: VideoID

Um in Deutschland einen Mobilfunkvertrag abzuschließen, ist eine Identifizierung mit einem gültigen Ausweisdokument gesetzlich vorgeschrieben. Der Vorgang ist simpel: Du benötigst lediglich einen gültigen Ausweis und ein Smartphone mit Internetzugang. In dieser Anleitung erfährst du, wie der Verifizierungsprozess Schritt für Schritt funktioniert.

Schritt-für-Schritt-Erklärung

 

1.Persönliche Daten eingeben

VideoID_Schritt1.webp

Gib bei deiner Bestellung auf unserer Website deine persönlichen Daten anhand deines gewählten Lichtbildausweises (z.B. Reisepass und Personalausweis in Scheckkartenform) an und halte deinen Ausweis griffbereit.

2. Videoanruf

VideoID_Schritt2.webp

Du wirst automatisch via Videoanruf verbunden. Der/die Agent/in wird dann nach der neunstelligen Vorgangsnummer fragen, die sich über dem Fenster mit dem Video Call befindet.

3. Ausweis zeigen & Identitätsabgleich

VideoID_Schritt4.webp

Befolge bitte die Anweisungen des/der Agenten/in. Er oder sie wird dich auffordern die Vorderseite und Rückseite deines Ausweises in die Kamera zu halten und den Ausweis zu kippen, um die Hologramme sichtbar zu machen. Im nächsten Schritt musst du dein Gesicht in die Kamera halten.

4. Einmalpasswort via SMS

VideoID_Schritt3.webp

Wenn alles abgeglichen wurde und übereinstimmt, erhältst du einen TAN, ein Einmalpasswort, per SMS auf dein Mobiltelefon. Diesen musst dann nur noch das vorgesehene Feld eingeben. 

7. Verifizierung abgeschlossen

7_Loading.webp

Die Verifizierung kann einige Momente dauern. Bitte schließe das Internetfenster nicht und warte, bis du automatisch weitergeleitet wirst.

Video-Anleitung

FAQ

Warum muss ich meine Identität verifizieren?

In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, sich durch die Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes zu identifizieren, wenn man einen Mobilfunkvertrag bestellen möchte.

Wie stellt MTEL Germany meine Identität fest?

Bei Online-Bestellungen benützt MTEL Germany Foto-Ident oder VideoID der paybox Service GmbH.

Sind meine persönlichen Daten sicher?

Benutzerdaten werden gemäß den geltenden DSGVO-Bestimmungen sicher gespeichert und geschützt. Unter der Einhaltung dieser gesetzlichen Verpflichtungen, werden die personenbezogenen Daten unserer Kunden nur dann weitergeleitet, wenn staatliche Behörden das anfordern.

Muss ich paybox den Zugriff auf meine Handykamera erlauben?

Ja, paybox muss Zugriff auf deine Handykamera haben, da deine Identität via Foto und Video überprüft wird.

Mein Link für die Verifizierung ist nicht mehr gültig. An wen kann ich mich wenden?

Der Link zum Verifizierungsprozess ist 24 Stunden gültig und kann pro Link nur einmal durchgeführt werden. Insofern du den Verifizierungsprozess nicht innerhalb der ersten 24 Stunden startest, so erhältst du eine Erinnerung via E-Mail. Sollte der Link nicht mehr funktionieren, bitte wende dich sich an unser Kundencenter unter +49 15 310 310 310.

Muss ich für die Verifizierung einen Internetzugang mit meinem Handy haben?

Ja, da es sich bei Foto-Ident und VideoID um ein Online-Service handelt, muss dein Mobiltelefon während des gesamten Prozesses über mit dem Internet verbunden sein.

Kann ich mich auch mit einem Laptop, Tablet oder Desktopcomputer verifizieren?

Ja, insofern dein Gerät über eine Kamera verfügt, um den QR-Code zu scannen bzw. um Fotos und Videos zu machen. Wir empfehlen jedoch die Verwendung eines Mobiltelefons.

Was passiert, wenn ich mich bei meinen persönlichen Daten vertippt habe?

Wir möchten dich ausdrücklich darum bitten, die Daten aus deine Ausweisdokument eins zu eins auch in unserem Bestellformular anzugeben, da sonst die Verifizierung nicht möglich ist. Sollten deine Verifizierung abgelehnt worden sein, so wenden dich sich bitte an unser Kundencenter unter +49 15 310 310 310.

Meine Verifizierung wurde abgelehnt. Warum? Und was soll ich tun?

Für eine Ablehnung gibt es zahlreiche Gründe. Für mehr Infos und die nächsten Schritte wende dich bitte an unser Kundencenter unter +49 15 310 310 310.

Welche Dokumente können für die Verifizierung verwendet werden?

Du kannst einen gültigen Reisepass, Führerschein oder Personalausweis in Scheckkartenformat für die Online-Verifizierung verwenden. Beachte bitte, dass abhängig von deiner Staatsbürgerschaft bzw. des bestellten Service (je nach Rechtslage) nicht alle Dokumentarten akzeptiert werden können. 

Bekomme ich nach erfolgreicher Verifizierung eine Bestätigung?

Selbstverständlich. Direkt nach dem Prozess siehst du auf deinem Mobiltelefon, ob die Verifizierung erfolgreich war oder nicht.